Kikok Hähnchenbrust im Knochen
Kikok Hähnchenbrust im Knochen
Kikok steht für gelbliche Fleischfarbe durch erhöhten Maisanteil im Futter, saftiges, festes Fleisch und schonende Aufzucht – 100 % ohne Antibiotika!
Kikok Hähnchenbrust im Knochen mit Haut
Frischgeflügel HKL. A – Saftig und aromatisch
Erlebe die extra Saftigkeit unserer Hähnchenbrust mit Haut im Knochen. Perfekt für das Braten im Ofen, oder auch zum einkochen für ein leckeres Hühnerfrikassee um das Maximum an Geschmack zu erzielen.
Wofür steht die Marke Kikok?
Mehr Tierwohl
Die gegenüber konventioneller Aufzucht deutlich entschleunigte Haltung der langsam wachsenden Hähnchenrasse trägt entscheidend zum Tierwohl bei. Gegenüber herkömmlichen Hähnchen haben unsere Tiere deutlich mehr Zeit sich zu entwickeln – was auch einen merklich aromatischeren Hähnchengeschmack gewährleistet.
Ohne Antibiotikaeinsatz
Da die Tiere durch das langsame Wachstum gesundheitlich robuster sind, werden keinerlei Antibiotika benötigt. Sollte aufgrund einer Erkrankung doch einmal eine Schar Hähnchen damit behandelt werden müssen, scheiden alle diese Tiere aus dem Kikok-Programm aus.
Viel Bewegungsfreiheit
In der konventionellen Aufzucht beträgt die ‚Besatzdichte‘, also das Gewicht der Tiere pro m² Stallfläche bis zu 39 kg. Bei Kikok-Hähnchen sind es maximal 30 kg. Und diese Freiheit können die Hähnchen gut nutzen. Denn je 100 m² stehen drei unterschiedliche Beschäftigungsmöglichkeiten wie Picksteine, Pelletröhrchen oder Schaukeln zur Verfügung.
Frei von Gentechnik
Das Saatgut für Mais und Soja im Futter wird ohne Gentechnik hergestellt. Wie das Futter selbst sind auch alle unsere Aufzuchtbetriebe zertifiziert nach VLOG (Verband Lebensmittel ohne Gentechnik).
Gute Maisfütterung
Der appetitlich goldgelbe Farbton der Haut unserer Hähnchen entsteht durch mindestens 50% Maisanteil bei der Fütterung. Und auch sonst bekommen die Tiere nur 100% vegetarisches Futter in bester Qualität.
Kurze Transportwege
Da unsere landwirtschaftlichen Partnerbetriebe in unmittelbarer Nähe zu uns liegen, ist neben der verlässlichen Herkunft auch ein überaus kurzer Transportweg von durchschnittlich höchstens einer Stunde gewährleistet. Das ist gut für das Tierwohl und hilft zugleich, Umweltbelastungen durch lange Fahrtwege zu vermeiden.
Textquelle: Verantwortung - Kikok - Das ganz besondere Maishähnchen
Lagerung:
- Zu verbrauchen innerhalb von 4 Tagen bei -2°C bis +4°C
Zubereitungshinweis:
- Geflügelfleisch vor dem Verzehr stets gut durcherhitzen.
Herkunft:
Borgmeier Frischgeflügel
Heinrich Borgmeier GmbH & Co. KG
Schöninger Straße 33
33129 Delbrück