Wildschweinedelgulasch ca 500g
Wildschweinedelgulasch ca 500g
Wir bieten hochwertiges Wildfleisch aus freier Wildbahn – nachhaltig, natürlich und stressfrei vom Ansitz erlegt. Unser Wild stammt von erfahrenen Jägern, die gesetzliche Jagdzeiten einhalten und so zur Erhaltung des natürlichen Wildbestands beitragen.
Zustand des Wildfleisches ist tiefgefroren
Wildschweingulasch
Wir bieten hochwertiges Wildfleisch aus freier Wildbahn – nachhaltig, natürlich und stressfrei vom Ansitz erlegt. Unser Wild stammt von erfahrenen Jägern, die gesetzliche Jagdzeiten einhalten und so zur Erhaltung des natürlichen Wildbestands beitragen.
Zustand des Wildfleisches ist frisch
TRADITIONELLER Wildschweingulasch
Klassischer Wildschweingulasch
Zutaten
500 g Wildschweinedelgulasch
Salz, Pfeffer
2 EL Weizenmehl
2 Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
2 EL Schweineschmalz
120 ml Weißwein
2 EL Weißweinessig
500 ml Wildfond
je 2 EL Tomatenmark und Ayvar
(Paprikapüree, a. d. Glas)
1 TL fein abgeriebene Bio-Zitronenschale
1 EL fein gehackte Majoranblättchen
1 EL Paprikapulver (edelsüß)
1 TL Rosenpaprika (scharf)
1 TL Kümmel (gemahlen)
¼ TL frisch geriebene Muskatnuss
Majoranblättchen zum Anrichten
Zubereitung
Wildschweinedelgulasch in 2 – 3 cm große Stücke schneiden, salzen, pfeffern und mit Mehl bestäuben. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Schweineschmalz in einem Bratentopf erhitzen, Fleisch, Zwiebeln und Knoblauch zugeben und unter Rühren 3 – 4 Minuten anbraten.
Weißwein, Weißweinessig und Wildfond angießen, Tomatenmark, Ayvar, Zitronenschale, Majoran, Paprikapulver, Rosenpaprika, Kümmel und Muskatnuss untermischen. Gulasch mit Salz und Pfeffer würzen und bei mittlerer Hitze zugedeckt 45 – 50 Minuten köcheln lassen, dabei mehrmals umrühren.
Wildschweingulasch mit den Majoranblättchen, Rosenkohlblättchen, gebratenen Schupfnudeln und Schmand anrichten.
Marinertes Wildschweinragout mit Rotwein
Zutaten
500g Wildschweingulasch
2 Zwiebeln und 1 Karotte
1 Stange Staudensellerie
400 ml Rotwein
120 ml Rotweinessig
1 Lorbeerblatt und 1 Thymianzweig
2 Gewürznelken
1/2 TL Pfefferkörner
Zucker, Salz
Pfeffer
2 EL Weizenmehl
je 1 EL Olivenöl und Butter
500 ml Wildfond
1 TL fein abgeriebene Bio-Orangenschale
4 EL frisch gepresster Orangensaft
80 g getrocknete Soft-Pflaumen
40 g Rosinen
1 EL fein gehackter Rosmarin
1 EL Balsamico-Essig
kleine Rosmarinzweige zum Anrichten
Zubereitung
Zwiebeln schälen und vierteln, Karotte schälen und in Scheiben schneiden, Staudensellerie putzen, waschen und quer in ca. 3 cm große Stücke schneiden.
Rotwein mit Rotweinessig, Zwiebeln, Karotte, Sellerie, Lorbeerblatt, Thymianblättchen, Nelken, Pfefferkörnern, ½ TL Zucker und ½ TL Salz aufkochen, vom Herd nehmen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
Wildschweingulasch in eine Schüssel geben, mit der Rotweinmarinade begießen, alles abgedeckt im Kühlschrank über Nacht durchziehen lassen.
Wildschweinfleisch aus der Marinade nehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen. Fleisch salzen, pfeffern und mit Mehl bestäuben. Olivenöl und Butter in einem Bratentopf erhitzen, Fleisch zugeben und unter Rühren 4 – 5 Minuten anbraten.
200 ml Rotweinmarinade durch ein Sieb zum Fleisch gießen, Wildfond zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen, alles 25 – 30 Minuten köcheln lassen.
Orangenschale, Orangensaft, Soft´-Pflaumen, Rosinen, Rosmarin und Balsamico-Essig zum Ragout geben, alles weitere 35 – 40 Minuten garen.
Wildschweinragout mit Rosmarinzweigen, Kartoffelnudeln und Pflaumenkompott anrichten.